Liebe Bornaerinnen und Bornaer,
am 1. April findet die Müllsammelaktion „Borna räumt auf!" bereits zum 6. Mal statt.
Seit 4 Jahren sammeln wir regelmäßig Müll in Borna und haben schon einiges geschafft. Auch diesmal hoffe ich wieder auf Ihre Unterstützung. Lasst uns gemeinsam den Müll aus der Natur entfernen!
Wie immer treffen wir uns um 9.00 Uhr am Wirtschaftshof Borna, in der Witznitzer Straße 6, gegenüber vom Hartplatz. Von dort ziehen wir in Gruppen los. Schluss ist voraussichtlich ca. 12.00 Uhr.
Hier noch ein paar Hinweise zum Organisatorischen:
1. Bitte kündigen Sie Ihre Teilnahme, wenn möglich, im Vorfeld an. Sie erreichen mich
· per Telefon, SMS und WhatsApp: 01523 7825204
· per Mail: bornaraeumtauf@gmail.com
· per Kontaktformular auf der Website: www.borna-raeumt-auf.de
· via Facebook: Borna räumt auf
· via Instagram: bornaraeumtauf
2. Bitte bringen Sie, wenn möglich, eigene Ausrüstung (Handschuhe etc.) mit. Es sind zwar Handschuhe da, aber vielleicht nicht in Ihrer Größe.
3. Wenn Sie mir im Vorfeld mitteilen wollen, wo sich Müll befindet, können Sie das gerne tun. Folgende Möglichkeiten haben Sie dazu:
· per Mail (fd23@borna.de) oder Telefon (03433 873211) ans Ordnungsamt (ganzjährig möglich)
· mit den Apps „MÜLLweg! DE“ und „Meldoo“
· im Vorfeld einer Aktion an den Organisator über die bekannten Kontaktmöglichkeiten
4. Wenn Sie die Aktion bewerben wollen, finden Sie die Plakate zum Download auf der Website www.borna-raeumt-auf.de
5. Es ist nicht einfach, die Aktion finanziell privat zu stemmen. Sachspenden wie Arbeitshandschuhe u.ä. sind willkommen.
Bis dahin!
Richard Müller
Förderung von Borna räumt auf! durch den Aktionsfond 2022
Gefördert im Rahmen der Lokalen Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Leipzig durch das Bundesprogramm Demokratie leben!, den Landespräventionsrat Sachsen und den Landkreis Leipzig. "Die Veröffentlichungen stellen keine Meinungsäußerung des BMFSFJ bzw. des BAFzA dar. Für inhaltliche Aussagen trägt der Autor bzw. die Autoren die Verantwortung." www.demokratie-leben-lkl.de